Bruno Rudolf
Bruno Rudolf

Bildung als wichtigste Ressource

01.10.2024

Ich setze mich für ein leistungsorientiertes Bildungssystem ein, wir müssen unsere Schülerinnen und Schüler fördern, wir müssen sie aber auch fordern.

Als ehemaliger Präsident und Gründungsmitglied der einstigen Kreisschule Homberg und jetziger Präsident der Abgeordneten-Versammlung der Kreisschule aargauSüd, welcher neun Gemeinden angehören (Beinwil am See, Birrwil, Leimbach, Menziken (Burg), Oberkulm, Reinach, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil), kenne ich das Schulsystem und die Nöte und Sorgen der Schulführungen nur allzu gut.

Abgeordnete, Vorstand, Schulleitung und Lehrpersonen müssen über die nötigen Mittel und Kompetenzen verfügen, um die Bildung leistungs- und lösungsorientiert gestalten zu können. Bezahlbare staatliche Zweckbauten Durch die starke Bautätigkeit in unserem Kanton müssen auch immer mehr Staatsbauten erstellt Bildung als wichtigste Ressource oder saniert werden. Schulhäuser wie Mittelschulbauten, Gewerbeschulbauten, Fachhochschulen oder Bauten für die Kantonale Verwaltung oder Sanierungen von Staatsbauten. Als Mitglied der grossrätlichen Kommission für allgemeine Verwaltung, welche ich in der Legislatur 2017/2020 präsidieren durfte, kann ich direkt auf die Bauten Einfluss nehmen.


Die Kommission ist federführend bei allen Hochbauvorlagen, welche durch den Grossen Rat behandelt werden. Ich setze grossen Wert darauf, dass die Bauten zweckmässig und bezahlbar erstellt werden, da diese Gebäude ausschliesslich durch unsere Steuern bezahlt werden.

Dorfheftli-Reinach-2024-10.pdf